• Willkommen
  • Galerie
    • Hochzeitsgefühle
    • Lebensgefühle
  • Info
    • Anfrage
    • Leistungen
    • Häufig gestellte Fragen
    • Links
  • Über mich
  • Blog
  • Impressum
    • Datenschutz


Winterurlaub im Hotel Royal plus Tipps für eine entspannte Autofahrt mit Kleinkind nach Italien

 Posted on Februar 25, 2019      by Tami
 5

Anzeige – enthält Werbung für das Hotel Royal

Ein Blogbeitrag, den ich mit Widerwillen schreibe, denn wir waren an einem Fleckchen Erde, das man am liebsten geheim halten und nicht teilen möchte, weil es fast zu schön ist um wahr zu sein (das war sogar der O-Ton eines anderen Hotel-Gastes). Erstmalig haben wir unseren Winterurlaub in Südtirol verbracht und vom Hotel Royal, das direkt an der Piste liegt, die Winterwelt unsicher gemacht. Wer einen entspannten Familienurlaub mit Wohlfühlfaktor verbringen möchte, ist hier genau richtig.

Zum Hotel: Das Hotel Royal ist ein Mehrgenerationen-Familienbetrieb mit zwei eigenen kleinen Kindern, das durch Sauberkeit & Qualität besticht. Skipässe können direkt im Hotel gekauft werden. und nach dem Outdoor-Vergnügen kann man im Schwimmbad, der Sauna oder dem neuen Spielraum im Haus entspannen. Zum Frühstück konnten wir das Abendessen für unseren Mini frei wählen und während der hervorragenden, abendlichen 5 Gang-Abfolge hat unser Mini wunderbar gespielt. Unser Auto haben wir tatsächlich nur zur An- und Abreise gebraucht, aber währenddessen, stand es wohlgehütet in der hoteleigenen Tiefgarage.

Zur Umgebung: Das Hotel Royal liegt direkt an einem Anfängerhang, der an das gesamte sonnige und schneesichere Skigebiet Latemar, als auch Dolomoti Superski (1.200 Pistenkilometer) anschließt. Und wo Schnee ist, da sind auch Rodelbahnen – in diesem Fall zwei Stück . Diese sind mit hauseigenen Schlitten vom Hotel über eine Gondel zu erreichen und eine davon verfügt sogar über eine eigene Hotel-Abfahrt. Das Skigebiet ist im allgemeinen sehr familienfreundlich – geliehene Sachen werden ohne Aufpreis zum Hotel gebracht und dort auch wieder abgeholt. Lediglich der Skikindergarten konnte im Preis-Leistungs-Verhältnis nicht punkten. Unserem Mini hat ein Probetag ‚gereicht‘ und dieser war so teuer wie der halbe Skikurs. Dafür lag der Kinderpark, das Brunoland direkt am Hotel mit freiem Eintritt für die kleinen Hotelgäste. Es verfügt über zwei Förderbänder, ein Kinderkarussell, eine Schneekatze, einen Schneetunnel, eine Tubing-Bahn, eine Hüpfburg und eine Schneewelle. Also Spaß vom allerfeinsten.

Wir haben uns in der ganzen Woche sehr wohl gefühlt und direkt wieder für 2020 gebucht – daher kann ich den Beitrag mit ruhigerem Gewissen veröffentlichen und teile nach den Bildern noch unsere besten Tipps für eine entspannte Autofahrt mit Kleinkind nach Italien. ;)


Wir haben zudem ein paar Tipps zusammen getragen, die uns bei der letzten Fahrt nach Italien wirklich weitergeholfen haben:

  • Tanken in Österreich: ein preislicher Unterschied von circa 0,50€ je Liter spricht definitiv für eine volle Tankladung, bevor ihr nach Italien reinfahrt.
  • Vignette: eine Vignette ist leider unumgänglich. Bevor Panik an der letzten Tankstelle vor der Grenze aufkommt, besorgt euch lieber vorher eine, beispielsweise über einen Automobilclub.
  • Kennzeichenregistrierung Brenner: wir haben im Vorfeld unser Kennzeichen für den Brennerpass registrieren lassen. Besonders wenn ihr nachts losfahrt, kann man so ganz einfach die Maut-Stellen durchfahren und kein Kind wird unnötig wach.
  • Nachts losfahren: wir fahren grundsätzlich nachts los, damit unser Mini so wenig wie möglich während der langen Autofahrt wach ist.
  • Klappbarer Toilettensitz: mein Top Tipp, wenn es um einen Urlaub mit Kleinkind geht. Der Sitz ist erschwinglich und lässt sich ohne Probleme überall mit hinnehmen. Gerade auf Raststätten-Toiletten, hat der Sitz mein Hygiene-Herz höher schlagen lassen.
  • Sonntags anreisen wenn möglich: Klassischerweise wird immer Samstags an- und abgereist. Unser Hotel hat das viel besser gelöst, in dem man auch sonntags an- und abreisen kann. Sonntags fahren nur LKWs mit Sondergenehmigung und der restliche Urlaubsverkehr wird auch umgangen.

Und zum krönenden Abschluss gibt es noch ein kleines Video unseres Aufenthaltes im Hotel Royal. Klick mich :)

5 Comments for Winterurlaub im Hotel Royal plus Tipps für eine entspannte Autofahrt mit Kleinkind nach Italien

Danni

Das Hotel sieht traumhaft aus!

Jasmin

Hallo liebe Tami.
Ein sehr gelungener Beitrag zu eurem schönen Familienurlaub.
Liebe Grüße

Pauline

Aw ein richtig schöner Beitrag!!! Vielen Dank für die Tipps zur Italienreise, wir wollen nächstes Jahr auch hin. LG :)

Steffi

Oh, das sieht nach einem sehr gelungenen Urlaub aus. Das werde ich mir mal merken.
Grüße, Steffi

Tami

Es war ein Traum. Danke dir



Leave a Reply





Information: Der Schutz Ihrer persönlichen Daten liegt mir sehr am Herzen. Daher habe ich die standardmäßige Speicherung Ihrer IP-Adresse bei Kommentarabgabe durch geeignete technische Eingriffe unterbunden.


  Cancel Reply

  • Ich würde mich freuen von euch zu hören – Schreibt mir!






      Name *

      E-Mail-Adresse *

      Telefonnummer *

      Bitte nur Zahlen und keine Sonderzeichen verwenden

      Wie habt ihr von mir erfahren?

      Wie kann ich euch helfen? *

      Wann kann ich euch helfen? (Datumsangabe)*

      Falls ihr euch unsicher seid, tragt einfach das heutige Datum ein.

      Wo kann ich euch helfen? (Ortsangabe)*

      Ich würde mich freuen Teil eures Hochzeitages zu sein. Dabei hilft es mir sehr Informationen über euch zu haben. Daher teilt bitte so viele Infos wie möglich über euren großen Tag, als auch über euch als Person mit mir. Erzählt mir eure Geschichte! *

      Vlt. habt ihr euch hier oder auf facebook ein Bild von mir machen können, daher würde ich mich freuen einen Blick auf euch zu erhaschen.

      Falls ihr kein Bild hochladen möchtet, ist das gar kein Problem.

      Das senden des Formulars kann einige Minute dauern, wenn ihr ein Bild hochgeladen habt. Dabei kommt es auf eure Bildgröße an. Ich empfehle daher Bilder mit max. 1 MB zu senden.

      * Pflichtfelder

    • Schlagwörter

      afterwedding Familie Food-Fotografie Fototipps fräulein flora Hochzeitsgefühle Image Film Kinder Lebensgefühle Lifestyle Reise Travel wedding
    • Kategorien




    © 2018 fräulein flora Fotografie. ALL RIGHTS RESERVED.