• Willkommen
  • Galerie
    • Hochzeitsgefühle
    • Lebensgefühle
  • Info
    • Anfrage
    • Leistungen
    • Häufig gestellte Fragen
    • Links
  • Über mich
  • Blog
  • Impressum
    • Datenschutz


Auszeit mit Ausblick für die ganze Familie – Urlaub im Kinderhotel Post in Unken Österreich

 Posted on September 20, 2017      by Tami
 3

Anzeige – enthält Werbung

Unser Sohn ist noch nicht ganz Zwei und wir haben das Glück mittlerweile schon fast alle Formen des Urlaubs einmal mit ihm getestet zu haben. Camping in Holland, Strandurlaub auf Kreta, Skiurlaub in St.Anton, Sommerurlaub in Südfrankreich und jetzt auch einen Familienurlaub in einem Kinderhotel in Österreich! Was soll ich sagen, der Skiurlaub mit der Familie nächstes Jahr stand eh schon, aber nach 10 Tagen im Kinderhotel Post in Unken sind wir uns mehr als sicher, dass wir auch hierhin wiederkommen möchten.

Als ich das Wort Kinderhotel gehört habe, dachte ich zunächst an schreiende Kinder am Pool & überfüllte und zu warm temperierte Räume. Aber schon bei unserer Ankunft in dem Hotel mit knapp 50 Zimmern fragte ich mich, wo die ganzen Menschen sind. Das Hotel war ausgebucht und ich erstaunt… aber nach einer ersten Erkundung des gesamten Hotelareals wurde uns klar, dass sich alle Gäste entweder auf den 60.000 qm und unzähligen Beschäftigungsmöglichkeiten verteilt hatten, einen Ausflug machten, oder sich einfach auf ihrem großzügig gestalteten Zimmer zurückgezogen hatten. Wir haben uns sofort wohl gefühlt!

Ich will hier gar nicht über alle Annehmlichkeiten ausschweifen, oder aber das super liebe Personal in den Himmel loben, denn Bilder sprechen eh mehr als Worte und das Wesentliche könnt ihr auf der Homepage des Kinderhotels Post nachlesen. Ich will hier vielmehr auf die tollen Details des Hotels, und Extrawünsche eingehen, die wir in Anspruch genommen haben und drei Ausflugstipps geben, für alle, die als Startpunkt vom Hotel aus eine leichte Wandererfahrung machen möchten (trotzdem unbedingt auf festes Schuhwerk achten).

Gezeigte Speisen stammen aus der wirklich hervorragenden Küche des Kinderhotels Post!

Besonderheiten, die wir so noch in keiner anderen Unterkunft erfahren durften:
– Farbig gestaltete Etagen, die es selbst den Kleinsten ermöglicht zu sehen, ob sie richtig sind.
– Die Automatiktür öffnet sich nur auf Knopfdruck, damit Kinder nicht auf die Straße laufen können.
– Überall kindersichere Steckdosen.
– Tritte im gesamten Hotel (Badezimmer, Rezeption, Restaurant…).
– Abendessen (4 Gang-Menü) auf unserem Zimmer, weil unser Sohn sehr hoch fieberte.
– Kinderbuffet, das 30 Minuten eher startet, als die Gangabfolge für die Eltern.
– Kinderbesteck und Teller für die kleinen Hände.
– Handläufe im Hallenbad auf Kleinkindhöhe.
– Saunazeiten mit Kind.
– Mikrowellen im Flur auf jeder Etage.
– hervorragende Kinderbetreuung während des Abendessens (bzw. wenn man mag auch rund um die Uhr – mögen wir aber nicht ;) ).
– Kostenloser Verleih von Buggys, Fahrrädern, Fahrradsitzen, -anhängern, E-Bikes, Helmen, Baby- und Wandertragen, im Winter auch Skier, Wasserkocher … .
– Pflegeprodukte für die Kleinsten auf dem Zimmer (Begrüßungspaket inklusive Feuchttücherbox, Pflegedusche und Pflegecreme, Seife in Tierform…).
– Eingebautes Nachtlicht im Kinderzimmer.
– Mit Bademantel zwischen Hallenbad und Lobby pendeln ist kein Problem, um beim Nachmittagsimbiss zu snacken.
– Babyphone Hausanlage. Wir waren allerdings irgendwie nicht in der Lage diese zu installieren. Aus Bequemlichkeit haben wir auf unsere Babyphone-App: Baby-Monitor zurückgegriffen.

Man merkt, ich verliere mich im schwärmen. Und das sind nur die Details. Das Konzept und die Angebote haben uns rundum Wohlfühlen lassen!

 

  1. Ausflugsziel: Wanderung aus dem Heutal zum Staubfall.

Fahrtzeit mit dem Auto vom Hotel aus: 10 Minuten. Entspannte Gehdauer Hin- und Zurück 2 Stunden

 

Eine weitere Besonderheit will ich unbedingt noch erwähnen. Ich habe festgestellt, dass sehr viel Wert auf Bioprodukte und generell Produkte aus dem nahen Umfeld des Hotels gelegt wird. Diese Philosophie ist bemerkens- und unterstützenswert!

Mittwochs findet im Hotel zudem immer das sogenannte ‚Tischlein, deck dich!‘ statt.

„Wer kennt es nicht, das Märchen der Gebrüder Grimm.

Unser zauberhaftes ‚Tischlein, deck dich!‘ bringt garantiert nicht nur Kinderaugen zum Strahlen. Erleben Sie dieses einzigartige Spektakel, wenn sich das Kinderbuffet auf Kommando der Kinder jeden Mittwoch wie von Zauberhand mit leckeren Speisen deckt.“ Im Hintergrund ist übrigens auch die Hipp-Bar zu sehen. Hier gibt es Leckereien wie Gläschen und kleine Knabbereien wie zum Beispiel Zwieback. 

2. Ausflugsziel: Sommerrodelbahn Biberg.

Fahrtzeit mit dem Auto vom Hotel aus: 40 Minuten.

Sessellift auf den Berg und einmal Rodeln: circa 15€ pro Erwachsenem. Kinder bis 6 Jahre frei.

Einfache Fahrtzeit des Liftes circa 10 Minuten

Oben kann man leichte Wanderwege bestreiten, oder auf der Alm verweilen. Runter geht es dann circa 5 Minuten auf der 1,6km langen Rodelbahn.

Ein schneller Wetterumschwung ist in den Bergen keine Seltenheit, daher sollte man sich im Vorfeld gut darüber erkundigen und wetterfeste Kleidung einpacken. Hier hat sich das Wetter innerhalb von 15 Minuten so gedreht, dass wir aus Sicherheitsgründen mit einem Bus-Shutlle vom Berg gebracht werden mussten. Die Fahrt auf der Rodelbahn haben wir aber am nächsten Tag nachgeholt.

3. Ausflugsziel: Märchenrundweg als Wanderung von der Almenwelt Lofer.

Fahrtzeit mit dem Auto vom Hotel aus: 10 Minuten

Gondelfahrt auf den Berg mit der Almbahn I & II: einfache Fahrtzeit circa 20 Minuten. Kostet circa 35€ hoch und runter für eine Dreiköpfige Familie mit Kindern unter 6 Jahren

Entspannte Gehdauer des Rundweges: 2 Stunden

Einer der seltenen Tage, an denen wir mittags nicht im Hotel gegessen haben.

Unser erstes Gipfelkreuz zu Dritt! :)

Bei regnerischem Wetter haben wir ebenfalls den Hangar 7 in Salzburg besichtigt. Fahrtzeit vom Hotel aus circa 45 Minuten.

Abschließend noch ein paar Impressionen unseres Hotelaufenthaltes und ein kleiner Einblick in unser Freizeitprogramm im Kinderhotel Post:

Ausblick aus unserem Zimmer:


Die hauseigene Therme:

Der neue treue Reisebegleiter unseres Sohnes. Ein Koffer von Lässig. Inhalt: Spielzeug, Spielzeug, Spielzeug! ;) Und so robust, dass es ein Kleinkind mit viel Power locker aushält. Ich bin gespannt, ob wir ihn irgendwann mal mit Kleidung füllen dürfen. In dem Urlaub war er quasi das beste ‚Spielzeug‘ von allen mitgebrachten Spielzeugen.

Welcher Urlaubstyp seid ihr, bzw. habt ihr schonmal Urlaub in einem Familienhotel gemacht? 
Alle Links für euch im Überblick:

Familienresort: Kinderhotel Post (Vielen Dank an das Kinderhotel Post für drei kostenlose Nächte!*)

Kinderkoffer mit Sternen: Lässig*

Kindersonnenbrille: Rossmann

Socken: Ewers Strümpfe*

Kinderwagen: Greentom*

Babytrage: Chicco (konnte kostenlos im Hotel ausgeliehen werden)

Partnerlook 1. Mini: Hose selbstgenäht von Nettevivante, Strohhut. Maxi: Strickjacke, Strohhut aus irgendeinem Urlaub mitgebracht.

Partnerlook 2. Mini: Cap , Schuhe unbedingt eine Nummer größer als Normal wählen, Parka. Maxi: Cap, Schuhe, Jacke.

3 Comments for Auszeit mit Ausblick für die ganze Familie – Urlaub im Kinderhotel Post in Unken Österreich

Swea

Das sind mal wieder super tolle Fotos da bekommt man sofort Lust zu verreisen. Die Preise sind allerdings auch nicht ohne aber ich werd‘ mir das Hotel auf jeden Fall mal merken

Sarah

Tolles Hotel, tolle Bilder und eine tolle Familie

Tami

Vielen Dank und das stimmt. Man muss allerdings auch beachten, dass man ansonsten fast nichts mehr vor Ort ausgeben muss! Das Essen ist von A-Z abgedeckelt und theoretisch auch die Freizeitaktivitäten, wenn man nicht unbedingt eine Gondelfahrt machen möchte. Das ist mit Kindern grandios und man weiß von vornherein das Urlaubsbudget einzuschätzen :)



Leave a Reply





Information: Der Schutz Ihrer persönlichen Daten liegt mir sehr am Herzen. Daher habe ich die standardmäßige Speicherung Ihrer IP-Adresse bei Kommentarabgabe durch geeignete technische Eingriffe unterbunden.


  Cancel Reply

  • Ich würde mich freuen von euch zu hören – Schreibt mir!






      Name *

      E-Mail-Adresse *

      Telefonnummer *

      Bitte nur Zahlen und keine Sonderzeichen verwenden

      Wie habt ihr von mir erfahren?

      Wie kann ich euch helfen? *

      Wann kann ich euch helfen? (Datumsangabe)*

      Falls ihr euch unsicher seid, tragt einfach das heutige Datum ein.

      Wo kann ich euch helfen? (Ortsangabe)*

      Ich würde mich freuen Teil eures Hochzeitages zu sein. Dabei hilft es mir sehr Informationen über euch zu haben. Daher teilt bitte so viele Infos wie möglich über euren großen Tag, als auch über euch als Person mit mir. Erzählt mir eure Geschichte! *

      Vlt. habt ihr euch hier oder auf facebook ein Bild von mir machen können, daher würde ich mich freuen einen Blick auf euch zu erhaschen.

      Falls ihr kein Bild hochladen möchtet, ist das gar kein Problem.

      Das senden des Formulars kann einige Minute dauern, wenn ihr ein Bild hochgeladen habt. Dabei kommt es auf eure Bildgröße an. Ich empfehle daher Bilder mit max. 1 MB zu senden.

      * Pflichtfelder

    • Schlagwörter

      afterwedding Familie Food-Fotografie Fototipps fräulein flora Hochzeitsgefühle Image Film Kinder Lebensgefühle Lifestyle Reise Travel wedding
    • Kategorien




    © 2018 fräulein flora Fotografie. ALL RIGHTS RESERVED.