• Willkommen
  • Galerie
    • Hochzeitsgefühle
    • Lebensgefühle
  • Info
    • Anfrage
    • Leistungen
    • Häufig gestellte Fragen
    • Links
  • Über mich
  • Blog
  • Impressum
    • Datenschutz


Kuala Lumpur 2014 – fräulein flora verreist

 Posted on März 28, 2014      by Tami
 0

Kuala Lumpur. Malaysia Airlines. Flug MH370. Die momentan durch die Medien gehende Panikmache, um ein vermisstes Flugzeug löst bei Personen mit Flugangst nicht unbedingt ein freudiges Gefühl auf den nächsten Flug aus. Ich gehöre auch zu dieser Gruppe von Leuten, für die erst nach dem Flug, die Reise und der Spaß beginnt. Ein Flugzeug ist für mich ein zweckmäßiges Transportmittel. Kann ich es umgehen, tue ich das. Geht aber nicht immer. Im letzten Jahr habe ich öfter im Flugzeug als in einem Zug gesessen. Holy Moly. Gut, dass mir das erst jetzt auffällt. Aus meiner Sicht, ist es wahrscheinlich ein noch mulmigeres Gefühl zu wissen, dass man selbst exakt 2 Wochen vorher von Kuala Lumpur mit Malaysia Airlines zurück nach Frankfurt geflogen ist. Eventuell hatten wir sogar das gleiche Flugzeug, den gleichen Piloten, oder oder oder…

Daher habe ich als kleinen Einstieg für all die Flugangst-Geplagten meine Top 5 Flugangsthasen-Tipps zusammengestellt, die euch hoffentlich helfen. Es gibt einfach zu viele wunderschöne Ziele auf dieser Welt, die entdeckt werden wollen – und dazu gehört Kuala Lumpur auf jeden Fall. Alle anderen toughen Jetsetter können an dieser Stelle gerne weiterscrollen ^^

  • Gestalte deinen Flug mit so viel Wellness-Verwöhn-Programm wie möglich. Gönn‘ dir Thermalwasserspray aus der Apotheke, wohlduftende Cremes und Hautpflegeprodukte – das gilt nicht nur für Frauen! Natürlich alles in Handgepäcksgröße, sprich max. 100 ml pro Fläschchen und insgesamt nicht mehr als 1 Liter im Klarsichtbeutel. Die Regelung ist zwar von Airline zu Airline unterschiedlich, aber damit bist du auf der sicheren Seite. Deine Haut wird es dir (der Klimaanlage wegen) auf jeden Fall danken. So unglaublich erholt und frisch bist du noch nie gelandet.
  • Die richtige Kleidung! Als Angsthase empfinde ich es als sehr unangenehm, in der ‚Stresssituation Flug‘ durch meine Kleidung eingeengt zu werden. Ich trickse mich zusätzlich aus und gönne mir ein komplett neues Outfit. Am Morgen des Fluges schlüpfe ich zum ersten Mal in meine neuen Anziehsachen und fühle mich wie Gott in Frankreich. Wer kennt dieses überragende Gefühl eines neuen bequemen Outfits nicht?
  • Ablenkung! Eine ganz wunderbare Ablenkung ist zum Beispiel ein Reisetagebuch. Und davon gibt es so wunderbar schöne, in den tollsten Variationen. Du kennst deine Zielorte und Hoteldaten schon? Dann füll dein Reisetagebuch soweit aus wie es geht. In Gedanken angekommen, ist der Flug schon nicht mehr ganz so schlimm.
  • Genug und richtig trinken. Ich finde nichts schlimmer, als bei Turbulenzen aus diesen Nasa-Minitaurbechern trinken zu müssen, die einen so wunderbaren Abperleffekt haben, das jeder Fensterputzer neidisch werden könnte und dadurch absolut keine Rückstände im Becher lassen. Ebenso schnell schwappen diese Zwergenbecher leider auch über, wenn man nicht sofort den gesamten Inhalt leert. Daher nehmt euch ruhig eine Pet-Flasche mit zum Flughafen, die ihr allerdings bis zur Sicherheitskontrolle ausgetrunken haben müsst. Die komplett LEERE Pet-Flasche könnt ihr ohne Probleme mit an Bord nehmen und euch von einer lieben Stewardess in der Galley auffüllen lassen. Problem erkannt, Problem gebannt.
  • Stell dich deiner Angst. Es ist vollkommen okay Angst zu haben, aber sag dir immer wieder, dass dieses Gefühl nur eine Momentaufnahme ist. Du lässt dich davon nicht unterkriegen und weißt ganz genau, dass die Angst auch wieder vorbeigeht. So blöd sich das anhört, aber es ist ungemein beruhigend sich das selber klar zu machen.

Hier und jetzt entlasse ich euch aus dem Flugangstseminar ’nur‘ mit ein paar Bildern unserer Traumreise aus Februar 2014 mit Zwischenstopp in Kuala Lumpur. Den ganzen Reisebericht mit ausführlicher Beschreibung – auch über die unglaublichste Begegnung der Welt – bekommt ihr am 21. April auf dem wunderbarsten Reiseblog Fernwehosophy. Ihr dürft euch freuen und auch total gerne eure Flugangst-Tipps für mich in den Kommentaren hinterlassen!

Eure Tami

 

 

Leave a Reply





Information: Der Schutz Ihrer persönlichen Daten liegt mir sehr am Herzen. Daher habe ich die standardmäßige Speicherung Ihrer IP-Adresse bei Kommentarabgabe durch geeignete technische Eingriffe unterbunden.


  Cancel Reply

  • Ich würde mich freuen von euch zu hören – Schreibt mir!






      Name *

      E-Mail-Adresse *

      Telefonnummer *

      Bitte nur Zahlen und keine Sonderzeichen verwenden

      Wie habt ihr von mir erfahren?

      Wie kann ich euch helfen? *

      Wann kann ich euch helfen? (Datumsangabe)*

      Falls ihr euch unsicher seid, tragt einfach das heutige Datum ein.

      Wo kann ich euch helfen? (Ortsangabe)*

      Ich würde mich freuen Teil eures Hochzeitages zu sein. Dabei hilft es mir sehr Informationen über euch zu haben. Daher teilt bitte so viele Infos wie möglich über euren großen Tag, als auch über euch als Person mit mir. Erzählt mir eure Geschichte! *

      Vlt. habt ihr euch hier oder auf facebook ein Bild von mir machen können, daher würde ich mich freuen einen Blick auf euch zu erhaschen.

      Falls ihr kein Bild hochladen möchtet, ist das gar kein Problem.

      Das senden des Formulars kann einige Minute dauern, wenn ihr ein Bild hochgeladen habt. Dabei kommt es auf eure Bildgröße an. Ich empfehle daher Bilder mit max. 1 MB zu senden.

      * Pflichtfelder

    • Schlagwörter

      afterwedding Familie Food-Fotografie Fototipps fräulein flora Hochzeitsgefühle Image Film Kinder Lebensgefühle Lifestyle Reise Travel wedding
    • Kategorien




    © 2018 fräulein flora Fotografie. ALL RIGHTS RESERVED.