• Willkommen
  • Galerie
    • Hochzeitsgefühle
    • Lebensgefühle
  • Info
    • Anfrage
    • Leistungen
    • Häufig gestellte Fragen
    • Links
  • Über mich
  • Blog
  • Impressum
    • Datenschutz


Unser Garten/Terrassen Makeover – Vorher/Nachher inklusive Tipps & Tricks

 Posted on August 29, 2019      by Tami
 0

Anzeige – enthält Werbung

So schön es Zuhause auch ist, mit der Zeit entstehen immer mal wieder Rumpelecken.

Ein Spielhaus inklusive Sandkasten machte aus Bequemlichkeit für 1 – 2 jährige auf der Terrasse noch Sinn (besonders als rumpelige Abstellfläche), während unser mittlerweile großes Kindergartenkind nun ‚etwas mehr Platz beansprucht‘… deswegen mussten Sandkasten als auch Spielhaus für mehr künstlerische Sandburgenfreiheit von der Terrasse weichen und haben einen schönen neuen Platz im Garten gefunden.

Da wir tatsächlich einiges an Spielzeug im Spielhaus lagern und der Sandkasten auch vor Unkraut geschützt stehen sollte, haben wir uns für einen Untergrund aus Fallschutzplatten entschieden. Im Baumarkt gibt es in der Gartenabteilung die teure und dicke Variante, während uns die günstigere Version aus der Baustoffabteilung reichte, da wir die Platten ja nur für oben genannte Zwecke benötigen. Wer mich kennt weiß, dass ich die Farbe Rot zwar generell wunderschön finde, aber nicht bei mir Zuhause ;) Daher wurde für das Gesamtbild kurzerhand alles Rote am Spielhaus neu lackiert. Das funktioniert auch bei Plastik ganz wunderbar, sobald der Untergrund sauber und etwas angeraut ist. Gerade bei vielen Ecken und Rillen, bietet sich Sprühlack an. Mit einem Primer habe ich die Flächen vorbereitet und anschließend umlackiert.

Das Dach des Sandkastens habe ich im gleichen Atemzug mit einem neuen Wachstuch bezogen, das man in jedem Baumarkt erhält.

Was tun mit dem neu gewonnen Platz auf der Terrasse? Unser überdachtes Fleckchen Erde soll für uns gerade im Sommer ein Outdoor-Wohnzimmer mit Wohlfühlfaktor sein. Und was findet man in fast jedem Wohnzimmer? Richtig, einen Teppich! Um genau dieses Gefühl weiter zu unterstreichen haben wir uns für zwei super hochwertige und pflegeleichte Outdoor-Teppiche entschieden, die besonders barfuß viel angenehmer sind, als unser Pflaster. Und auch wenn die Spielecke gewichen ist, findet man gerade die Kinder nun hier spielend auf dem Teppich vor, oder aber am neuen hochwertigen Picknicktisch aus Holz von Jollyroom. Hier können die inzwischen großen Kinder ihre eigenen kleinen Partys feiern und auch in aller Ruhe gemeinsam essen. Das absolute Highlight für unseren Mini – sein eigener Partytisch.

Wasser zählt für mich ebenfalls zu den Wohlfühlfaktoren schlechthin. Aber Platz für einen Teich haben wir im Garten nicht (und will ich mit Kind auch gar nicht haben). Daher durfte ebenfalls ein nur mit Strom betriebener und sogar beleuchteter Brunnen im Scandi-Stil bei uns einziehen. Das ist für mich kein Kompromiss, sondern die eleganteste und schönste Lösung. Wenn ich hier liege und die Augen schließe fühle ich mich fast wie im Urlaub.

Sobald ich die Augen öffnete strahlten mich aber noch kahle nackte Wände an. Da nützt auch das schönste Drumherum nichts. Daher habe ich kurzerhand die Ikea STUGVIK Badezimmer Aufbewahrung zu Pflanzkübeln umfunktioniert und an unserer PVC Abtrennung angebracht. Besonders praktisch an den Körben mit Saugnäpfen (die auf allen glatten Oberflächen haften), sind die Löcher im Boden, die auch das Regenwasser ablaufen lassen und die Behälter nicht unnötig beschweren. Die Saugnäpfe halten seit Wochen jeder Witterung stand.

Wenn ich jetzt sagen würde damit sind wir fertig, würde ich lügen, denn die nächsten Projekte stehen an – aber erst für das nächste Jahr. Bis dahin genießen wir unsere neuen Wohlfühlecken genau so, wie sie jetzt sind. <3

Hier findet ihr meine absoluten Favoriten, die unsere Terrasse im Handumdrehen zu einer Wohlfühloase gemacht haben:

Picknicktisch Jollyroom.de

Teppiche In- & Outdoor Teppich Metro Sisal Optik Weiß Benuta.de

Heissner Gartenbrunnen Zylinder LED grey 20% Rabatt mit FLORA20 Garten.com

Leave a Reply





Information: Der Schutz Ihrer persönlichen Daten liegt mir sehr am Herzen. Daher habe ich die standardmäßige Speicherung Ihrer IP-Adresse bei Kommentarabgabe durch geeignete technische Eingriffe unterbunden.


  Cancel Reply

  • Ich würde mich freuen von euch zu hören – Schreibt mir!






      Name *

      E-Mail-Adresse *

      Telefonnummer *

      Bitte nur Zahlen und keine Sonderzeichen verwenden

      Wie habt ihr von mir erfahren?

      Wie kann ich euch helfen? *

      Wann kann ich euch helfen? (Datumsangabe)*

      Falls ihr euch unsicher seid, tragt einfach das heutige Datum ein.

      Wo kann ich euch helfen? (Ortsangabe)*

      Ich würde mich freuen Teil eures Hochzeitages zu sein. Dabei hilft es mir sehr Informationen über euch zu haben. Daher teilt bitte so viele Infos wie möglich über euren großen Tag, als auch über euch als Person mit mir. Erzählt mir eure Geschichte! *

      Vlt. habt ihr euch hier oder auf facebook ein Bild von mir machen können, daher würde ich mich freuen einen Blick auf euch zu erhaschen.

      Falls ihr kein Bild hochladen möchtet, ist das gar kein Problem.

      Das senden des Formulars kann einige Minute dauern, wenn ihr ein Bild hochgeladen habt. Dabei kommt es auf eure Bildgröße an. Ich empfehle daher Bilder mit max. 1 MB zu senden.

      * Pflichtfelder

    • Schlagwörter

      afterwedding Familie Food-Fotografie Fototipps fräulein flora Hochzeitsgefühle Image Film Kinder Lebensgefühle Lifestyle Reise Travel wedding
    • Kategorien




    © 2018 fräulein flora Fotografie. ALL RIGHTS RESERVED.