• Willkommen
  • Galerie
    • Hochzeitsgefühle
    • Lebensgefühle
  • Info
    • Anfrage
    • Leistungen
    • Häufig gestellte Fragen
    • Links
  • Über mich
  • Blog
  • Impressum
    • Datenschutz


Wochenplaner / Speiseplan/ Essensplan – plus 49 Rezeptideen für die ganze Familie

 Posted on Juni 27, 2018      by Tami
 26

Mein einfachstes und sinnvollstes Do It Yourself aller Zeiten! Ein Speiseplan, mit dem ihr euer Essen für eine Woche im Voraus planen könnt. Sobald ihr eine neue Woche durchplant, schaut ihr einfach, welche Lebensmittel ihr noch Zuhause habt und plant die ersten 2-3 Tage bzw. Rezepte danach. Den Rest könnt ihr ganz frei und abwechslungsreich gestalten und gezielt dafür einkaufen. Benutzte Rezepte bspw. einfach beiseite legen und erst wiederholen, sobald eure Sammlung aufgebraucht ist. Ich habe jetzt 49 Stiele beschriftet und wir könnten somit 7 Wochen lang jeden Tag etwas anderes essen. Ich überlege die Rezepte auch noch nach Kategorie farblich zu markieren. In den letzten Wochen habe ich noch nie so schnell und gezielt eingekauft UND dabei so wenig Lebensmittel weggeworfen.

Für euren eigenen Speiseplan braucht ihr nur:

– ein Brett ca. DINa4 (ich habe einen Geburtstagskalender genommen),

– 7 Holz-Wäscheklammern,

– Holzstiele für die Rezeptbeschreibungen

– Heißklebepistole, Schmirgelpapier, Paketband und etwas zum beschriften (ich habe ein Beschriftungsgerät, einen Stabilo und Holzbuchstaben genommen).

Bei mir belief es sich auf Materialkosten von genau 3€.

Zunächst habe ich die Schrift des Brettes leicht abgeschliffen – sieht man noch, aber macht nichts, da es später eh durch die Rezepte verdeckt wird. Alternativ könnt ihr das Brett natürlich auch streichen. Holzklammern ausrichten und mit der Heißklebepistole befestigen. Wäscheklammern mit Wochentagen versehen und Stiele nach eigenem Geschmack Bedarf beschriften.

Hier nochmal alle Vorteile auf einen Blick:

  • weniger Lebensmittel wegwerfen,
  • strukturiert und abwechsunglsreich einkaufen und kochen,
  • alle Familienmitglieder können ganz einfach mitbestimmen,
  • 7 wochen lang und mehr, jeden Tag ein anderes Gericht

mit meinem selbstgemachtem Speiseplan.

Hier noch die Übersicht all meiner Gerichte. Darunter auch die Punkte:

  • Dinner Out,
  • Reste essen,
  • und Neues Rezept testen.

So kann man jederzeit neue Gerichte ausprobieren und der Sammlung einfach hinzufügen.

EDIT: Ich habe das Gummi ersetzt durch Paketband. Was haltet ihr von dem Speiseplan? Ist euch das zu strukturiert oder vereinfacht das euren Alltag auch so sehr, wie meinen?

26 Comments for Wochenplaner / Speiseplan/ Essensplan – plus 49 Rezeptideen für die ganze Familie

Sarah

Wow…tolle Idee. Habe den Plan direkt nachgebastelt, da ich genau sowas gesucht habe. Für meine Mama hab ich direkt einen mitgemacht.
Und mal wieder: tolle Fotos

Steffi

Hallo, eine ganz tolle Idee!
Darf ich fragen wo man den Geburtstagskalender bekommt?
Liebe Grüße

Tami

Hallo und danke. Den gab es bei Action :) Viele Grüße

Tami

Vielen Dank für dein liebes Feedback. Das freut mich sehr <3

Pia

So ein schöner Blog – bin gerade auf der Suche nach einer Bauanleitung fürs Pikler Dreieck darauf gestoßen.
Woher hast du denn das Beschriftungsgerät?

Liebe Grüße,
Pia

Tami

Vielen Dank liebe Pia. Das Gerät habe ich über Amazon bestellt. Hat schlechte Rezensionen, aber ich bin sehr zufrieden. Viele Grüße
Tami

Annina

Liebe Tami, ich hab deinen Kalender bei Insta entdeckt und will ihn jetzt unbedingt nachbasteln! Hast du eine einfach Idee um den unteren Teil/das Fach zu basteln. Ich habe noch ein einfaches dünnes Brett, was ich statt des Kalenders verwenden könnte … Holstäbchen und Buchstabend sind schon bestellt und in den nächsten Tagen wird losgebastelt. Danke für die tolle Idee! Liebe Grüße annina

Tami

Liebe Annina, das freut mich sehr. Am einfachsten geht es wahrscheinlich mit Holzresten aus dem Baumarkt. Oder aber du tackerst von hinten Stoff an das Brett, so dass vorne ein kleines Körbchen entsteht. Viele Grüße und viel Spaß beim nachbasteln.
Tami

Michaela

Tolle Idee! Gefunden- und bin glücklich darüber. Ich leide an Histaminintoleranz – da sollte ich mehr planen. Und so kann ich mir das vorstellen- ich werde es morgen schon nachbasteln- hab alles zuhause. Hast du toll erdacht und beschrieben! Danke!!!

Tami

Sehr gerne. Das freut mich Michaela :) Danke für dein Feedback!

Tina

Vielen Dank für diese tolle Idee. Das ist genau das, wonach ich gesucht habe! Werde es versuchen nachzubasteln. Kannst du mir bitte noch verraten, was das für Buchstaben sind und woher man sie bekommt? Vielen Dank und liebe Grüße Tina

Sandra

Hallo Tami,
Die Idee finde ich super. Findest du denn immer direkt den Holzstiel für das Rezept welches du kochen willst? Ich kann mir vorstellen das es eine ziemliche Sucherei gibt wenn man viele Rezepte hat, oder? Und wo bekommt man die Stäbchen her?
Gruss
Sandra

Tami

Liebe Tina, das freut mich sehr! Das sind Holzbuchstaben. Ich habe sie schon bei TEDi als auch Kik gesehen. Vielleicht hast du dort Glück. Ganz liebe Grüße
Tami

Tami

Liebe Sandra,
Ich krame in den Stäbchen und lasse mich viel mehr davon inspirieren. :) Die Stiele gibt es beispielsweise bei Action oder TEDi.
Ganz liebe Grüße
Tami

Wunderlebenx2

Oh wow nach so etwas habe ich gesucht. Einfach toll ❤️

Tami

Das freut mich sehr! Viel Spaß beim nachbasteln

Christiane

Mega Idee, genau das richtige für uns, schreibe seit kurzer Zeit Essensplan und deiner ist super!

Woher bekomme ich denn diesen Geb-Kalender? Bei Amazon ist der obere Teil deutlich kleiner …

Tami

Vielen Dank. Den gab es mal bei Action, du kannst es aber auch mit einem tiefen Bilderrahmen machen. :)

Pauli

Das habe ich schon auf deinem Pinterest Account entdeckt. :) Eine geniale Idee

Tami

Vielen Dank. Ich bin auch immernoch total glücklich damit. :)

Manuela

Liebe Tami,

der Speiseplan ist der Hammer!! Ich muss den sofort nachbasteln. Wenn es halbwegs etwas wird, schick ich dir gerne mein Ergebnis.

Liebe Grüße aus Villach

Tami

Liebe Manuela, vielen Dank für dein tolles Feedback. Viel Spaß beim nachbasteln und du wirst den Plan im Alltag lieben. Schick mir sehr gerne dein Ergebnis. Ganz liebe Grüße vom Niederrhein

Lisa

Klasse Idee!

ich habe sogar den kalender auf Amazon gefunden :)
https://www.amazon.de/dp/B07J5J7CYZ/ref=sr_1_3_sspa?keywords=geburtstagskalender+holz&qid=1573304162&sr=8-3-spons&psc=1&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUEzNkMxMTdLQjRJVkNVJmVuY3J5cHRlZElkPUEwODI5NDcwTDUxMU1HOFI3MTFMJmVuY3J5cHRlZEFkSWQ9QTAzMTcwMjUxREg0UkRJTkVRV1NNJndpZGdldE5hbWU9c3BfYXRmJmFjdGlvbj1jbGlja1JlZGlyZWN0JmRvTm90TG9nQ2xpY2s9dHJ1ZQ==

Malin

Hallo Tami,
Ich bin gerade neu hier und bin direkt auf deine Idee gestoßen. Ich bin schon lange am überlegen was ich meine Mutter zu Weihnachten schenke…Ich finde deine Idee klasse…Ich habe dazu noch ein paar fragen….1. Wie machst du die restlich Holzstäbe unten fest ? 2. Wo kriege ich den Kalender her ? Gibt es den auch bei Amazon ?
Lg Malin

Sofia

Hallo,
tollen Planer hast du da gezaubert:-)

Ich habe einen ähnlichen Zuhause gebastelt, da mir die aus dem Handel nicht gefallen haben.
Allerdings habe ich eine Glasmagenttafel https://www.magnet-shop.net/buero-schule/glas-magnettafeln/glas-magnettafel-50-x-50-cm-mit-stift-und-magneten?number=GMT-500×500-W und Magnete benutzt.
Die Magnete habe ich an die Klammern geklebt. Die Klammern haben wir selbst beschrieben:-)
LG Sofia

Claudia

Ich hab schon fast fertig gebastelt, kannst du mir noch verraten wie groß die Holzbuchstaben sind?
Danke
Lg Claudia



Leave a Reply





Information: Der Schutz Ihrer persönlichen Daten liegt mir sehr am Herzen. Daher habe ich die standardmäßige Speicherung Ihrer IP-Adresse bei Kommentarabgabe durch geeignete technische Eingriffe unterbunden.


  Cancel Reply

  • Ich würde mich freuen von euch zu hören – Schreibt mir!






      Name *

      E-Mail-Adresse *

      Telefonnummer *

      Bitte nur Zahlen und keine Sonderzeichen verwenden

      Wie habt ihr von mir erfahren?

      Wie kann ich euch helfen? *

      Wann kann ich euch helfen? (Datumsangabe)*

      Falls ihr euch unsicher seid, tragt einfach das heutige Datum ein.

      Wo kann ich euch helfen? (Ortsangabe)*

      Ich würde mich freuen Teil eures Hochzeitages zu sein. Dabei hilft es mir sehr Informationen über euch zu haben. Daher teilt bitte so viele Infos wie möglich über euren großen Tag, als auch über euch als Person mit mir. Erzählt mir eure Geschichte! *

      Vlt. habt ihr euch hier oder auf facebook ein Bild von mir machen können, daher würde ich mich freuen einen Blick auf euch zu erhaschen.

      Falls ihr kein Bild hochladen möchtet, ist das gar kein Problem.

      Das senden des Formulars kann einige Minute dauern, wenn ihr ein Bild hochgeladen habt. Dabei kommt es auf eure Bildgröße an. Ich empfehle daher Bilder mit max. 1 MB zu senden.

      * Pflichtfelder

    • Schlagwörter

      afterwedding Familie Food-Fotografie Fototipps fräulein flora Hochzeitsgefühle Image Film Kinder Lebensgefühle Lifestyle Reise Travel wedding
    • Kategorien




    © 2018 fräulein flora Fotografie. ALL RIGHTS RESERVED.